LSD ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Bereich Verpackungsentwicklung, Werbemittel- und Medienproduktion. Mit rund 170 Spezialisten in 30 verschiedenen Berufen an zwei Standorten, mehr als 55 Jahren Erfahrung und 360°-Ansatz entwickeln wir innovative Lösungen für unsere Kunden – zum Beispiel in den Bereichen Packaging und Dummys, Prepress, Production und Print, Digital Solutions und VR/AR-Anwendungen. Das Ergebnis unserer Arbeit sind zukunftsweisende Produkte, die Ihnen nachhaltige Erfolge bringen.
Starke Leistungen. Innovative Lösungen. Aus einer Hand.
Packaging & Dummys
innovativ. hochwertig. kosteneffizient.
-
Verpackungsentwicklung
-
Dummyerstellung
-
Thermoforming-Master
-
Rub-ons
Prepress & Production
professionell. sorgfältig. schnell.
-
Reinzeichnung
-
Bildbearbeitung (Digital Imaging)
-
Fotoshooting
-
Colormanagement (nach ICC-Standards)
-
Lektorat
3D/CGI
vielseitig. effizient. zeit- und kostensparend.
-
3D-Packshots und 3D-Produktfotografie
-
3D-Visualisierung
-
3D-Druck (Rapid Prototyping)
-
3D-Animation und -Filmproduktion
Digital Solutions
zukunftsweisend. intuitiv. lösungsorientiert.
-
Datenbanken
-
Websites
-
Webvertising
-
Apps
brillant. besonders. wirtschaftlich.
-
Offset- und UV-Offsetdruck (FSC®-zertifiziert)
-
Digitaldruck
-
Großformatdruck
-
Scodix-Druckveredelungssystem
-
High-End-Proofing
Marketing Resource Management
webbasiert. zentralisiert. organisiert.
-
Zentrales (Produkt-)Datenmanagement
-
Webbasiertes Projektmanagement
-
Online-Werbemitteldistribution
-
Online-Übersetzung und -Korrektur im InDesign-Layout
-
Online-Publishing (Digital & Print)
www.myworkflow.de
Virtual Reality & Augmented Reality
intuitiv. interaktiv. zukunftssicher.
-
Marketinganwendungen
-
Lernanwendungen
-
Konfiguratoren
-
Visualisierungen
-
Marktforschung
-
360°-Film
www.snoopstar.de
Production Management
zentral. sicher. bequem.
-
Beratung & Begleitung
-
Projektkoordination und -steuerung
-
Druckproduktion aller Werbemittel
-
Qualitätssicherung

Packaging & Dummys
innovativ. hochwertig. kosteneffizient.
-
Verpackungsentwicklung
-
Dummyerstellung
-
Thermoforming-Master
-
Rub-ons

Prepress & Production
professionell. sorgfältig. schnell.
-
Reinzeichnung
-
Bildbearbeitung (Digital Imaging)
-
Fotoshooting
-
Colormanagement (nach ICC-Standards)
-
Lektorat

3D/CGI
vielseitig. effizient. zeit- und kostensparend.
-
3D-Packshots und 3D-Produktfotografie
-
3D-Visualisierung
-
3D-Druck (Rapid Prototyping)
-
3D-Animation und -Filmproduktion

Digital Solutions
zukunftsweisend. intuitiv. lösungsorientiert.
-
Datenbanken
-
Websites
-
Webvertising
-
Apps

brillant. besonders. wirtschaftlich.
-
Offset- und UV-Offsetdruck (FSC®-zertifiziert)
-
Digitaldruck
-
Großformatdruck
-
Scodix-Druckveredelungssystem
-
High-End-Proofing

Marketing Resource Management
webbasiert. zentralisiert. organisiert.
-
Zentrales (Produkt-)Datenmanagement
-
Webbasiertes Projektmanagement
-
Online-Werbemitteldistribution
-
Online-Übersetzung und -Korrektur im InDesign-Layout
-
Online-Publishing (Digital & Print)
www.myworkflow.de

Virtual Reality & Augmented Reality
intuitiv. interaktiv. zukunftssicher.
-
Marketinganwendungen
-
Lernanwendungen
-
Konfiguratoren
-
Visualisierungen
-
Marktforschung
-
360°-Film
www.snoopstar.de

Production Management
zentral. sicher. bequem.
-
Beratung & Begleitung
-
Projektkoordination und -steuerung
-
Druckproduktion aller Werbemittel
-
Qualitätssicherung
Nettigkeiten unserer Kunden
Nettigkeiten unserer Kunden
Nettigkeiten unserer Kunden
Nettigkeiten unserer Kunden
Nettigkeiten unserer Kunden
Nettigkeiten unserer Kunden
News & Highlights
Sensationell: Wir sind Düsseldorfer des Jahres!!!
Die Rheinische Post zeichnet jährlich Menschen aus, die sich in besonderer Weise um die Landeshauptstadt verdient gemacht und Herausragendes geleistet haben. Der diesjährige Preis in der Kategorie Innovation und Nachhaltigkeit ging an Klaus und Chris Finken.
Wir fühlen uns zutiefst geehrt, in dieser Riege großartiger Persönlichkeiten einen Platz in der Geschichte der Stadt Düsseldorf zu bekommen. Den Preis nehmen wir mit großem Dank an unser gesamtes Team von LSD, snoopstar und cool artwork, an unsere geschätzten Kunden und langjährigen Partner entgegen. Ihr Vertrauen und ihr persönlicher Einsatz geben uns die Chance, immer wieder neue Trends zu setzen und Innovationen zu schaffen, die die Zukunft prägen.
Wir sind Unternehmer des Jahres
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat Klaus Finken und Chris Finken am Mittelstandstag den 11. Düsseldorfer Unternehmerpreis verliehen. Damit ehrt sie die Innovationskraft und Zukunftsorientierung von Unternehmen sowie Unternehmer, die sich in besonderem Maße für die Region verdient gemacht haben.
Vorstand Uwe Baust lobt in seiner Laudatio: „Als ich das erste Mal mit Ihrem Unternehmen in Berührung kam, war ich wirklich tief beeindruckt von der konsequenten Transformation, die Sie schon vor vielen Jahren durchgeführt haben – von einer klassischen Schriftsetzerei zu einem Pionier für hochwertige digitale Drucke, der heute mit seiner eigenen Plattform ‚myWorkflow’ und der innovativen App ‚snoopstar’ zum Full-Media-Dienstleister gereift ist!“
Auch die persönliche Grußbotschaft von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ehrt uns ganz besonders. Die Auszeichnung ist Ansporn, weiterhin Mut für Neues zu haben und unseren Kunden die Aufmerksamkeit und die Innovationen zu bieten, die sie von uns erwarten.
Unser großer Dank geht an das gesamte Team, an unsere Kunden und Partner, die uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen schenken und Innovationen wie snoopstar möglich machen.Digitaler Jahresempfang am iD-CIRCLE
An unserem Standort iD-CIRCLE fand erstmals der Digitale Mittelstandsjahresempfang des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. statt. Das Thema: VERTRAUEN gewinnen – und verhindern, misstrauisch zu werden.
Über 500 Mittelständler*innen lauschten einer spannenden Keynote von Vertrauensberater Jan Ditgen sowie einem Talk mit Susanne Bielen und Georg Wilms. Die beiden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (Düsseldorf) und Felix Heinrichs (Mönchengladbach) sowie vier Bürgermeister aus dem Kreis Heinsberg waren ebenfalls aktiv mit dabei.
Die Raumvermietung steht zukünftig allen Industrieunternehmen zur Verfügung, die professionelle Wege gehen möchten. Denn der iD-CIRCLE ist ein einzigartiges Netzwerk angesiedelter Unternehmen – und bietet Räumlichkeiten, die Sie für Ihre Events buchen können.LSD beim 12. Mittelstandstag 2021
Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz verstehen“ findet am 10. März der 12. Mittelstandstag der Stadtsparkasse Düsseldorf statt. Und LSD ist mit dabei! Bei der virtuellen Veranstaltung erhalten alle Beteiligten spannende Einblicke in Best-practices, gewinnbringende Lösungsansätze und einen interaktiven Austausch mit Expert*innen rund um das Thema KI.
Düsseldorfer Mediencampus iD-CIRCLE launcht Blog-Reihe „New Workflow“
Der Düsseldorfer Mediencampus iD-CIRCLE, an dem neben der LSD GmbH & Co. KG fünf weitere Unternehmen aus der Kreativ- und Medienbranche ansässig sind, rückt in seinem neuen „iD-BLOG“ unter anderem das Thema Flexible Office und New Workflow in den Mittelpunkt.
In seinem neuen Blog teilt der Verbund jetzt sein Wissen – und stellt regelmäßig Expertenmeinungen und News zu aktuellen Themen in den Mittelpunkt. Hier finden sich ab sofort spannende Infos, Storys, Interviews und Videos zu Rubriken wie Print & Packaging, Apps & Digitales. Immer wieder neu, aktuell und überraschend.LSD produziert schlagfertige Dummys
Ring frei für neue Dummys aus dem Hause LSD: Die Boxhelden Rocky Balboa und Apollo Creed lassen es ab Mai 2020 als Gesichter der neuen Chio Chips Limited Edition so richtig krachen! Die Idee dahinter: Rocky Balboa geht den steinigen Weg "vom Tellerwäscher zum Millionär" und gewinnt als Underdog gegen den bis dato ungeschlagenen Champion Apollo Creed – die Geschichte eines großen Traums für jedermann. LSD produziert Dummys, die zum Anbeißen sind.
Activating Brand Stories – wie aus Print Bewegtbild wird!
Am 7. Juli 2020 ging der Packaging Summit, eine Veranstaltung von W&V, neue verpackung und Süddeutschem Verlag, in die dritte Runde – erstmals digital! Mit dem Themenmix aus Nachhaltigkeit, Marketing, Design und Digitalisierung berichteten die Referenten umfassend über alle wichtigen Entwicklungen rund um die Verpackung. Ob Lösungsanbieter, Markenartikler oder Handel – auf dem Packaging Summit kommt die Verpackungsbranche zusammen. Wir waren dabei und zeigten, wie aus Print Bewegtbild wird.
Rundum vernetzt
Klimawandel, Verpackungsmüll, Influencer. Beim 14. foodRegio Trendtag in Lübeck wurden wichtige Themen diskutiert und neue Trends vorgestellt. LSD begeisterte die Besucher durch das breite digitale Angebot und mit praktischen Lösungen. Auf der Bühne wurden dem Publikum von der Planung bis zur Druckproduktion alle integrierten Prozesse erklärt.
Das Besondere: Die Marketingprozesse sind miteinander vernetzt. Durch ein zentrales Datenmanagement können aus einer Hand verschiedene Daten aufbereitet werden. Egal ob Dummys, Übersetzungen, Animationen, Videos, Websites, E-Commerce oder Virtual Reality und Augmented Reality. Die Besucher staunten nicht schlecht, als plötzlich eine Verpackung zum Leben erweckt wurde und aus Print Bewegtbild entstand. Die LSD-Gruppe ist rundum digital vernetzt und verknüpft klassische und digitale Medien miteinander.LSD produziert Unikate für den Super Bowl
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Verpackungsentwicklung und Medienproduktion hat die LSD GmbH & Co. KG Verpackungs-Dummys für „ran Football: NFL Super Bowl 2020“ produziert. Die Chipstüten werden in einem Werbespot der Snack-Marke Chio gezeigt, der extra für das große Football-Saison-Finale produziert wurde. Das Besondere: Die Snack-Marke ist die erste in Deutschland, die exklusiv einen Spot für die Final-Nacht produziert hat. Premiere ist am 2. Februar. Foto: @Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Wählen Sie die Drucker des Jahres
Zum 3. Mal ehrt das renommierte Magazin „Druck & Medien“ außergewöhnliche Leistungen in der Druck- und Medienbranche.
LSD wurde von der Redaktion in der Hauptkategorie „Drucker des Jahres“ nominiert.
Geschäftsführer Finken: „Während Druck gerade mal 10 % unseres Umsatzes ausmacht, freuen wir uns sehr über diese Wertschätzung. Bei allen digitalen Lösungen von 3D bis Virtual Reality, die heute unser Portfolio ergänzen, sind wir ebenso stolz auf unsere Wurzeln als Schriftsetzerei und unsere hochspezialisierte Produktion. So können wir mit unserem multimedial aufgestellten Team vom Drucker bis zum Programmierer Verpackungsdummys ab Auflagenstärke eins in allen erdenklichen Druckverfahren, Formen und Veredelungen zaubern – und gleichzeitig digitales Marketing-Resource-Management und Omnichannel-Marketing weiter vorantreiben.“
Noch bis zum 20. Dezember kann online abgestimmt werden, welches Unternehmen die Nase vorn haben soll.smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0
LSD informierte in Münster darüber, wie ein hauseigenes Marketing-Resource-Management-System nachhaltiges Omnichannel-Marketing ermöglicht und wie man mithilfe von Augmented und Virtual Reality emotionale Erlebniswelten und völlig neue Dimensionen der Interaktion erschaffen kann. Mit der Initiative „smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0“ gibt es seit vier Jahren eine dauerhafte Plattform für mittelständische Unternehmer. Sie ist Ratgeber im Digitalisierungsdschungel, zeigt digitale Perspektiven auf und vermittelt die Expertise von Spezialisten zu den unterschiedlichsten Themenbereichen der digitalen Transformation. „Vom Bleisatz zur Virtual Reality – die digitale Transformation einer Schriftsetzerei zu einem der führenden Full-Media-Dienstleister Europas“ hieß es bei der bundesweiten Veranstaltungsreihe, die von Convent, einem Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe, initiiert wurde.
Gemeinsam für eine gute Ausbildung: Berufsschullehrer-Infotag 2019
Mediengestalter – ein Beruf, der niemals schläft. Die digitale Welt verändert sich extrem schnell und damit auch der Ausbildungsberuf samt Druckindustrie. Damit wir unserem Nachwuchs eine ideale Ausbildung bei LSD bieten können, sind wir der Einladung des Verbands Druck + Medien Nord-West e. V. gefolgt und konnten uns beim Berufsschullehrer-Infotag mit Verband, Lehrern und anderen Unternehmen austauschen. Ziel war es, die Zusammenarbeit zu verbessern und einen modernen und zeitgemäßen Ausbildungsberuf zu stärken. Der Online-Eignungstest war nur ein Beispiel zur Vereinfachung der Prozesse. Themen waren auch Aufstiegsmöglichkeiten und eine angepasste Ausbildungsvergütung. Zudem spielten Trends wie Augmented Reality und Virtual Reality eine große Rolle. Ob diese Technologien bald als Unterrichtsfächer dazugehören oder ob den Azubis durch ihre Anwendung ein noch besseres Lernen ermöglicht werden kann, wird die Zukunft zeigen.
Ausgezeichnet! FOCUS-BUSINESS wählt LSD unter die „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2020“
Bereits zum dritten Mal zeichnen FOCUS-BUSINESS und das Arbeitgeberbewertungsportal kununu die besten mittelständischen Unternehmen in Deutschland aus. Und die LSD GmbH & Co. KG ist einer der „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2020“. Mit rund 900.000 Unternehmensprofilen ist kununu.com das größte Arbeitgeberbewertungsportal Europas. Arbeitnehmer bewerten hier unter anderem die Work-Life-Balance, die Arbeitsatmosphäre und das Umwelt- und Sozialbewusstsein ihres Unternehmens. Auf Basis dieser Erhebungen hat FOCUS-BUSINESS nun die „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2020“ gekürt. LSD konnte in allen Kategorien überzeugen und sich so einen Platz in der begehrten Liste der „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2020“ sichern.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, sagt Klaus Finken und ergänzt: „Vor allem auf unsere Weiterempfehlungsrate von 95 %. Denn sie zeigt, dass wir bei allem wirtschaftlichen Erfolg nie vergessen, wer der Motor unseres Unternehmens ist: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“LSD bei den Druck&Medien Awards 2019 ausgezeichnet
Zum 15. Mal wurden in Berlin die renommierten Druck&Medien Awards verliehen. LSD holt sich mit seinen digitalen Lösungen Silber in der zukunftsweisenden Kategorie Crossmedia-Dienstleister des Jahres. Die vom Deutscher Drucker Verlag veranstalteten und seit 2005 jährlich verliehenen Druck&Medien Awards sind die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Druckindustrie. Moderiert wurde die glanzvolle Awards-Gala von der TV-Moderatorin und Autorin Ruth Moschner.
„Die Druck&Medien Awards 2019 unterstreichen erneut das hohe Niveau der deutschen Printindustrie“, erklärte Bernhard Niemela, Vorsitzender der 27-köpfigen Jury und Managing Director Deutscher Drucker Verlag. „Viele Marketing- und Kommunikationsverantwortliche haben noch nicht mitbekommen, wie sehr sich die Printproduktion in jüngster Zeit technisch entwickelt hat“, Niemela weiter.LSD fasziniert in Hamburg mit neuen Technologien
Unter dem Motto „Welcome to the Future – Augmented Reality als mächtiges Marketing-Tool“ lud LSD die Teilnehmer des Marketing Club Hamburg e. V. ein, hinter die Kulissen einer zukunftsweisenden Medienproduktion zu blicken – vom „handgemachten“ Prototypen über modernes Marketing Resource Management bis hin zum virtuellen Supermarkt. Wie sich mithilfe von Augmented und Virtual Reality völlig neue Dimensionen der Interaktion und spektakuläre Produkterlebnisse erschaffen lassen, konnten die Teilnehmer im sogenannten „New Dimension Lab“ hautnah erleben.
Wenn Realität und Digitalisierung eine gute Verbindung eingehen, öffnet sich das Tor in die faszinierende Welt erweiterter Realität. Die Kraft des Konkreten, ergänzt um die schier grenzenlosen Möglichkeiten digitaler Zusatzinformationen.LSD im Finale der 15. Druck&Medien Awards
Die LSD GmbH & Co. KG wurde in der Kategorie „Crossmedia-Dienstleister des Jahres“ von der Jury für die 15. Druck&Medien Awards nominiert! Bis zur Bekanntgabe des Gewinners müssen wir uns noch etwas gedulden – die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2019 im Hotel Grand Hyatt in Berlin statt. Wir freuen uns über die Nominierung und auf eine schöne Veranstaltung.
LSD auf dem größten Spielplatz für Erwachsene
Beim DIGITAL KINDERGARTEN am 6. Juni 2019 im Hamburger Millerntor-Stadion geht es um die Entdeckung neuer digitaler Trends und Technologien im Bereich Marketing und Kommunikation. Ganz klar, dass LSD als Akteur nicht fehlen darf. Wie man Innovationen nutzen kann, lässt sich besser verstehen, wenn man sie selbst ausprobiert. Am Messestand geht es für die Besucher im New Dimension Lab auf virtuelle Entdeckungsreise und auf Tuchfühlung mit erweiterten Realitäten. Dank snoopstar hat die Gadget-Spielwiese eine Dimension mehr. Die Augmented-Reality-App macht Messestände, Roll-ups und Floor-Sticker virtuell erlebbar. Die Offlinewelt wird mit der Onlinewelt verbunden und sorgt für ein einzigartiges AR-Abenteuer.
LSD rockt das Kickerturnier der Packaging-Design-Agenturen
Manege frei für Team SNOOPERS! Beim Kickerturnier „Kick Off“ der Packaging-Design-Agenturen in Hamburg konnte das LSD-Team zeigen, was es in Sachen Schnelligkeit und Geschicklichkeit drauf hat. 31 Teams stellten sich der Herausforderung und traten gegeneinander an. Ganzer Körpereinsatz war gefragt, um den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Am Ende konnten die Plätze 4 und 5 belegt werden. Neben jeder Menge Spaß und Action konnten die Gäste an unserem Messestand die reale Spielwelt mit der digitalen verknüpfen.
snoopstar bei Mintels European Roadshow
Auf Mintels Big Conversation European Roadshow beweist snoopstar, dass Augmented Reality in der Lage ist, Konsumenten und Marken wieder miteinander zu verbinden. AR ist eine Echtzeit-Informationsbotin. Und noch viel mehr! Sie ist die Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt, zwischen Offline und Online, durch die sich völlig neue Dimensionen der Interaktion und Kommunikation erschließen lassen. Augmented Reality ermöglicht direkten Kontakt mit der Umwelt und den Dingen. Das verspricht nicht nur ungeahnte, lebendige Erfahrungen, sondern auch neue – und emotionale – Bindungen. Wir laden die Besucherinnen und Besucher der Big Conversation am 16. Mai ein, an unserem snoopstar-Stand eine erweiterte Realität zu betreten. Entdecken Sie, wie AR Fenster zu den wirklich relevanten Informationen öffnet. Scannen (d. h. „snoopen“) Sie Objekte mit Ihrer Smartphone-Kamera und erleben Sie, wie es Marken und Unternehmen z. B. gelingt, die „Reisen“ der Kunden zu erweitern, indem sie Produkte mit virtuellen Elementen wie Bewegtbildern, Animationen, 3D, Video- und Audioclips zum Leben erwecken.
Ausgezeichnete Entwicklung: LSD gewinnt Regional Digital Champions Award
Stolz nahmen Geschäftsführer Klaus und Chris Finken am 9. April in der Bochumer Jahrhunderthalle die von Telekom und WirtschaftsWoche ins Leben gerufene prestigevolle Auszeichnung von Paul Walterscheid entgegen. Unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wählte eine hochkarätig besetzte Expertenjury LSD und seine Augmented-Reality-Lösung snoopstar zum Gewinner in der Kategorie „Digitale Transformation im Mittelstand“ in der Region West. LSD ist damit das erste von insgesamt sechs herausragenden Unternehmen in Deutschland, die im Rahmen der europaweit größten branchenübergreifenden Initiative zum Thema Digitalisierung in dieser Kategorie prämiert werden.
Düsseldorfer Brückenlauf by snoopstar
Am 7. April 2019 konnten wir als Hauptsponsor den Düsseldorfer Brückenlauf um eine Dimension erweitern. Teilnehmer und Besucher bekamen durch unsere
Augmented-Reality-App snoopstar viele weitere Informationen zum Lauf. Sie konnten einfach ihr Smartphone auf einen Flyer oder Banner halten. Anschließend erhielten sie wertvolle Zusatzinformationen. Wie genau unsere App funktioniert, erklärten wir allen Interessierten an unserem eigenen Stand auf dem Burgplatz.
Auch unser jüngstes Feature kam gut an: Beim Snoopen werden nun auch ganz automatisch Videos in der App abgespielt. Gleichzeitig können virtuelle Navigationsbuttons genutzt werden.snoopstar als Partner beim Packaging Summit 2019
Experten der Verpackungsbranche trafen sich Anfang April bereits zum zweiten Mal auf Initiative der Zeitschrift Neue Verpackung und W&V im Hochhaus des Süddeutschen Verlags zum Packaging Summit. In diesem Jahr war snoopstar als Partner mit dabei. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Smart Packaging. Die Verpackung steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Welt. Markenartikler, Designer und Packmittelhersteller diskutierten darüber, wie sich Marke, Produkt, Verpackung und Kommunikation in ihrer Wirkung ergänzen. Neue Techniken und Möglichkeiten wurden präsentiert. Wir zeigten den Kongressteilnehmern, welchen Mehrwert Augmented Reality schafft und wie sie damit ihr Business erweitern können. An unserem Stand konnte unsere AR-App snoopstar live ausprobiert werden.
Wir sind dabei!
Der Packaging Summit geht in die zweite Runde und wir freuen uns, dass wir als Partner dabei sind. Schwerpunkt der Veranstaltung ist das spannende Thema Smart Packaging. Am 3. und 4. April werden neue Techniken und Möglichkeiten vorgestellt. Zum Beispiel: wenn die Schachtel mit dem Kunden spricht. Die Verpackung steht zunehmend im Spannungsfeld analoger und digitaler Welt. Wir zeigen den Kongressteilnehmern, welchen Mehrwert Augmented Reality schafft und wie man sein Business erweitern kann.
LSD mit neuem Messeauftritt
Am 18. März präsentierten wir erstmalig bei der Netzwerkveranstaltung „Düsseldorf IN“ unseren neuen Messestand. Neben einer Präsentationsfläche für unsere Augmented-Reality-App snoopstar gibt es einen begehbaren Virtual-Reality-Raum. So kann man sich über Zukunftsvisionen austauschen, über AR- und VR-Erlebnisse für faszinierende neue Marketingmöglichkeiten informieren und alles direkt live erleben. Besonders freut uns, dass wir auch die anderen Aussteller von „Düsseldorf IN“ mit Augmented Reality ausstatten und so ihren Messeauftritt um eine Dimension erweitern konnten.
Schöne neue Welt!
Am 07.03.2019 feierten rund 200 geladene Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Tulip-Inn-Hotel in Düsseldorf die neue Ausgabe des Top Magazins. Und das verspricht mehr: ein besonderes Erlebnis und einen tollen Mehrwert zugleich. Möglich ist das mit unserer Augmented-Reality-App snoopstar. Gedrucktes wird zum interaktiven Erlebnis – und haucht Marken Leben ein. Dies konnten die Gäste an unserem Stand direkt ausprobieren und alle waren hellauf begeistert.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den gelungenen Abend.Der Life Lolli – der erste Lolli, der Leben retten kann
Jedes Jahr erkranken mehr als 12.000 Menschen an Leukämie. Jetzt stellt die Knochenmarkspenderzentrale zum internationalen Kinderkrebstag den weltweit ersten Lolli vor, der Menschen zu Lebensrettern machen kann. Wir freuen uns, die großartige Aktion unterstützen zu können. So durften wir die technische Entwicklung und Produktion der Life-Lolli-Verpackung übernehmen. Mit unserer Augmented-Reality-App snoopstar haben wir die Kampagne außerdem virtuell erlebbar gemacht. Wir hoffen, dass der Life Lolli bald in aller Munde sein wird!
Das Marketing der Zukunft – live vor Ort
Am 13.02. öffnete LSD seine Türen für den Marketing-Club Düsseldorf e.V. In familiärer Atmosphäre nahmen wir unsere Gäste mit auf eine Reise in die Zukunft und hinter die Kulissen unserer 360°-Medienproduktion. Vom innovativen Multi-User-Organizer GroupJoyner über die Marketing-Resource-Management-Lösung myWorkflow bis hin zur Augmented-Reality-App snoopstar: LSD ließ die Besucher*innen hautnah erleben, wie in der Ära 4.0 Marken erschaffen und erweiterte Produkterlebnisse für Verbraucher*innen erzeugt werden. Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für einen wunderschönen Abend und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Wenn die Chipstüte zu sprechen beginnt – Augmented und Virtual Reality im Marketing
Als Innovationspartner der ProSweets Cologne 2019 stellten wir vom 27. bis 30. Januar die neuesten Entwicklungen in Marketing und Medienproduktion vor. Unser „New Dimension Lab“ begeisterte Messebesucher mit der Augmented-Reality-Anwendung snoopstar und dem virtuellen Supermarkt. In der Speakers Corner zeigten wir täglich, wie AR und VR neue Dimensionen des Marketings erschließen und Produkterlebnisse für Verbraucherinnen und Verbraucher erweitern.
The Next Big Thing. DESIGN MEETS INDUSTRY.
Am 6. und 7. September kamen auf unserem neuen Mediencampus in Düsseldorf mehr als 500 Größen der Konsumgüterindustrie und Designbranche zusammen. Auf rund 6.000 Quadratmetern widmeten sie sich der Zukunft der Packaging- und Medienproduktion. Mit packenden Vorträgen, international renommierten Ausstellern, faszinierenden AR- und VR-Erlebnissen, visionärer Keynote und VIP-Abendveranstaltung begrüßten wir mit 50 Jahren Pioniergeist im Rücken mitreißende Trends der Zukunft.
Design outside the box
16 renommierte Designagentur-Partner haben ihre Ideen und ihr Portfolio für unsere Kunden quadratisch verpackt. Eines dieser Kunstwerke in limitierter Auflage ging an Anett Kaplan, die es stellvertretend für Henkel von Geschäftsführer Klaus Finken (rechts) und Head of Client Service Peter Anuth in Empfang nahm.
LSD als Leuchtturmunternehmen für NRWs Wirtschaft von morgen ausgezeichnet!
LSD ist Preisträger im Unternehmenswettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury wählte LSD als eines der 10 herausragenden Unternehmen aus, die den Strukturwandel des Bundeslandes hin zu einem vielfältig aufgestellten und zukunftsstarken Wirtschaftsstandort symbolisieren. Die Auszeichnung wird am 3. September im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk in Düsseldorf von Wirtschaftsminister Pinkwart übergeben.
Zertifizierung auf Einhaltung des ProzessStandard Offsetdruck (PSO)
Wir sind wieder PSO-zertifiziert. Das Gütesiegel dokumentiert alle zwei Jahre aufs Neue unsere in den hausinternen Prozessen fest verankerte Qualität bei der Herstellung von Printprodukten. Frank Wipperfürth vom Verband Druck + Medien Nord-West, Berater Technik und Prüfer für die PSO-Zertifizierung (vorne rechts), überreichte den Kollegen die Auszeichnung.
Vorne (l.): Torsten Krings (LSD, Print Production).
Hinten (v. l. n. r.): Markus Hermanns (LSD, Quality Management) und Nico Frank (LSD, Color Management).snoopstar als Partner beim Metro Marathon Düsseldorf
Wir freuen uns, dass snoopstar als exklusiver Partner beim 17. Metro Marathon dabei sein konnte. Das Sport-Event wurde so zu einem digitalen Erlebnis für Aktive und Besucher. Teilgenommen haben rund 20.000 Sportskanonen aus knapp 90 Nationen. Ca. 60.000 Zuschauer waren gekommen, um die Läufer anzufeuern. Mit unserer Augmented-Reality-App konnten sie noch mehr über das Event erfahren und sich von der 3D-Optik beeindrucken lassen. Über die Banner entlang der Strecke sowie diverse Aufsteller und Plakate konnten zum Beispiel Videos, Bilder und Storys über den Run abgerufen werden. Außerdem produzierten wir snoopbare Flyer, die automatisch Videos abspielten und virtuelle Navigationsbuttons enthielten. Live getestet wurde die App auch an unserem eigenen Stand am oberen Rheinufer.
Gemeinsam für die Region: LSD beim 150. Jubiläum von „Düsseldorf IN“
Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur kamen auf Einladung der Rheinischen Post Mediengruppe und SIGNA zum Netzwerken in stilvoller Atmosphäre zusammen. Bei der Jubiläumsveranstaltung von „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus (Areal Böhler) waren wir exklusiv mit einem Stand vertreten.
Standorte

LSD Düsseldorf
In der Steele 11–13
40599 Düsseldorf
Phone +49 211 74849-0
Fax +49 211 74849-410

LSD Hamburg
Borselstraße 16 d
22765 Hamburg
Phone +49 40 4135865-0
Fax +49 40 4135865-29
Geschäftsführung
Als inhabergeführtes Unternehmen in zweiter Generation vereint die LSD GmbH & Co. KG seit mehr als 50 Jahren Tradition und Innovation.

Klaus Finken
Geschäftsführender Gesellschafter

Chris Finken
Geschäftsführender Gesellschafter
Dein Job bei LSD
Unseren Erfolg verdanken wir dem Engagement und den herausragenden Ideen unserer rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In über 30 verschiedenen Berufen gestalten sie bei LSD täglich aktiv die Zukunft der Medienproduktion mit. Und wir wollen noch mehr bewegen. Deshalb suchen wir permanent nach kreativen und innovationsfreudigen neuen Kolleginnen und Kollegen.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Möchten Sie herausfinden, ob wir die Richtigen für Ihr Projekt sind? Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns.